6E im Land der Pharaonen

In der letzten Woche vor Weihnachten erlebte die Klasse 6e einen spannenden Ausflug in die antike Welt der Ägypter. Unter der Anleitung von Herrn Heublein, ihrem Geschichtslehrer, durften die Schüler im Fach Geschichte selbst Hand anlegen und ihre eigenen Hieroglyphen schreiben – und das mit den Originalwerkzeugen aus der Zeit der alten Ägypter! Mit Binsen, Tusche und Papyrus konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität entfalten. Sie lernten, wie man Schriftzeichen in Hieroglyphen umsetzt und entdeckten dabei, wie die Ägypter ihre Sprache und Kultur in Kunstwerke verwandelten. Die Verwendung von Binsen, die selbst gebrauchsfertig gemacht werden mussten, und Papyrus, das als frühes Schreibmaterial galt, machte das Erlebnis noch authentischer.
„Es war spannend zu sehen, wie schwierig und langwierig es ist, die Hieroglyphen zu schreiben. Man muss sich wirklich konzentrieren und genau sein“, sagt Emilia aus der 6e. Auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler fanden die Aktivität sehr lehrreich und konnten ihr Wissen über das alte Ägypten auf eine ganz neue Weise vertiefen.
Dieser kreative Ansatz brachte den Schülerinnen und Schülern nicht nur die ägyptische Schrift näher, sondern auch ein besseres Verständnis für die Kultur und das Leben im alten Ägypten. Ein aufregender und lehrreicher Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!