Tag der Mathematik 2025

Am Samstag, dem 15.3.2025, nahmen fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q12 als Team des EGF am Tag der Mathematik 2025 im Südgelände der FAU teil – begleitet von Herrn Knoesel. Dieser Event wurde in diesem Jahr zum 33. Mal vom Zentrum für Mathematik veranstaltet. Der anspruchsvolle Mathematik-Wettbewerb für Einzelpersonen und für Teams findet mit identischen Aufgaben bundesweit an neun unterschiedlichen Standorten statt.
Die Teilnehmer stellten sich unterschiedlichen mathematischen Herausforderungen in drei Phasen: einer Gruppenphase, in der die Teams gemeinsam knifflige Aufgaben lösten, einer Einzelphase, in der jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eigenständig sein bzw. ihr Können zeigen musste, sowie einer Schnelligkeitsphase („Mathematische Hürden“) wieder in der Gruppe, bei der neben der richtigen Lösung auch die benötigte Zeit eine wichtige Rolle spielte.
Dabei haben unsere Teilnehmer im Einzelwettbewerb in Erlangen erfreulich abgeschnitten: Unter 126 Startern belegten Amadeus Küchler und Alexander Edelhäuser gemeinsam den 44. Platz, Maximilian Vollmer den 11. Platz, Emma Kaiser den 9. Platz und Maksym Shvydenko den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Sehr erfreulich war das Abschneiden im Teamwettbewerb: Unser Team erreichte Platz 2 unter 30 Teams aus fränkischen Gymnasien und wurde mit Urkunden und einem kleinen Preis von Professor Schulz-Baldes vom Department Mathematik der Universität Erlangen ausgezeichnet.
Noch bemerkenswerter ist der Vergleich mit den Teams aus ganz Deutschland: Hier haben insgesamt 215 Teams teilgenommen und unser EGF-Team hat dabei den 3. Platz belegt, hinter einem Team aus Darmstadt und einem Team des ASG in Erlangen.
Damit wurde die „Tradition“, dass das EGF zu den erfolgreichsten Gymnasien in diesem Wettbewerb zählt, fortgesetzt.

Die Bilder zeigen unsere Teilnehmer am Team-Tisch vor Beginn des Wettbewerbs und bei der Siegerehrung. Auf den Bildern fehlt Maximillian Vollmer.


Norbert Knoesel