Happy Birthday Schulcafé
Wahnsinn! Das Schulcafé gibt es nun schon gut 28 Jahre – und die wirklich wichtigen Dinge hatten Bestand. Das wurde mit einer großen Party gefeiert.

Zukunftswerkstatt im TUMO-Zentrum
Es ist ein wahrer Glücksfall, dass wir eine so zukunftsorientierte und gut ausgestattete Lernumgebung wie das TUMO-Zentrum Hirschaid direkt vor unserer Haustür haben. Davon konnte sich die Zukunftswerkstatt am 26.3.2025 bei ihrem Workshop zu Storytelling und Edutainment selbst ein Bild machen.

Tag der Mathematik 2025
Am Samstag, dem 15.3.2025, nahmen fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q12 als Team des EGF am Tag der Mathematik 2025 im Südgelände der FAU teil – begleitet von Herrn Knoesel. Dieser Event wurde in diesem Jahr zum 33. Mal vom Zentrum für Mathematik veranstaltet. Das EGF konnte dabei erneut sehr gut abschneiden.

Schülerstipendien - EGF ist Partnerschule
Die besten Schülerinnen und Schüler des Semesters Q12/1 am EGF konnten sich Mitte März über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Allen mit einem Notendurchschnitt von 1,50 oder besser wurde das Schülerstipendium von e-fellows.net verliehen. Zeitgleich wurde das EGF für sein Engagement im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung mit dem Startschuss-Abi-Partnerschulsiegel ausgezeichnet.

Abschlussveranstaltung MBO
Reges Treiben herrschte am 13.3.2025 ab 13:30h in der Aula des Herder-Gymnasiums, ein Raum der groß genug für unsere neunte Jahrgangsstufe ist. Hier trafen sich alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr das Modul für berufliche Orientierung (MBO) durchliefen zur großen Abschlussveranstaltung und zur Prämierung der besten Teams im 17-Ziele-Praktikum.

Vortrag zum Thema ADHS von Prof. Romanos
Am 11.03.2025 erläuterte Prof. Romanos, der Klinikdirektor der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Würzburg, am Ehrenbürg-Gymnasium-Forchheim in einem einstündigen informativen und kurzweiligen Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde 40 Lehrern beider Forchheimer Gymnasien die Neurodivergenz ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung).

Informatik-Biber 2025
Das EGF hat sich in diesem Schuljahr wieder zahlreich am Informatik-Biber-Wettbewerb beteiligt. Unter den 486 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule haben 25 Schülerinnen und Schüler einen 1. Preis (USB-Stick) und 24 einen 2. Preis (Schlauchschal) errungen. Die Schulleiterin Susanne Schmidt hat zusammen mit dem Koordinator des Wettbewerbs am EGF, Gerhard Fuchs, unseren 1. Preisträgern Urkunden und Preise für ihre Spitzenleistungen überreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Am 27.02.2025 fand das Regionalfinale des Wettbewerbs "Jugend forscht" statt. Dabei konnten EGF-Schülerinnen und -Schüler gleich mehrere Preise gewinnen.
EGF erneut Sieger beim Debattieren
Am 26.02. fand das Regionalfinale des Wettbewerbs "Jugend debattiert" für die Region Oberfranken und Unterfranken-Ost in Münnerstadt. In der Sekundarstufe I (9./10. Klasse) erreichten sogar beide Teilnehmer des EGF das TOP4-Finale. Dabei erreichte Elena Schlosser (10B) den 3. Platz und Paul Müller (9D) den 1. Platz. Paul wird somit unsere Region beim Landesfinale in München vertreten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Juniorwahl am EGF
vom 17. bis zum 21.02. wurde am EGF in den 8.-12. Klassen die Juniorwahl zur Bundestagswahl durchgeführt.

Mehr anzeigen